Spenden-Blog

Dyckerhoff GmbH, Verwaltung Neuwied

Dyckerhoff GmbH, Verwaltung Neuwied

Der Werksleiter der Firma Dyckerhoff, Standort Neuwied, Lutz Steinhauer besuchte uns mit seinem Kollegen, Herrn Monschauer in der Geschäftsstelle und brachte eine große Überraschung mit: einen Spendenscheck über 20.000 Euro!
Vielen Dank für die großzügige Spende.

Interesse geweckt?

Wenn Sie uns und unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie nun auch online spenden.

Jetzt Spenden
Die Klasse BFPF 21 hat Blumen mit Friedensgrüßen verteilt

Die Klasse BFPF 21 hat Blumen mit Friedensgrüßen verteilt

15 Schülerinnen und Schüler der Klasse BFPF 21 der Alice-Salomon-Schule Neuwied haben am 23. März  in der Neuwieder Innenstadt weiße Tulpen mit Friedensbotschaften gegen eine Geldspende verteilt und dabei 501,95 Euro eingenommen, die sie an uns gespendet haben. Die Tulpen hat ihnen die Gärtnerei Michael Schmitz aus Hausen dafür spontan gespendet. Die Friedensbotschaften haben Kinder aus der Kita Stromberg, der Kita Pusteblume in Hausen, der Kita Burgmäuse und der Grundschule Kehrig  selbst gebastelt und gespendet. In kleinen Gruppen haben die 15 Schüler*innen Passanten angesprochen und über ihre Aktion informiert.  Dabei sind sie auf eine große Spendenbereitschaft gestoßen. Wir möchten den Schülerinnen und Schülern und allen Beteiligten ein ganz großes DANKESCHÖN sagen!!!! 

Hilfsaktion/en der Alice-Salomon-Schule Neuwied

Hilfsaktion/en der Alice-Salomon-Schule Neuwied

Kurz, nachdem klar war, dass unsere Elterninitiative 4 ukrainische Familien mit krebskrankem Kind in Koblenz aufnehmen wird, hat sich die Alice-Salomon-Schule Neuwied dazu entschlossen unseren Verein und unsere Arbeit zu unterstützen. Hierzu hat die Schule verschiedenste Klassen gewinnen können, die uns ihrerseits individuell mit Hilfsaktionen unterstützen. 
So haben wir am 23. und 30.03.2022 von der Klasse FSHEP 20 eine Vielzahl an Lebensmitteln und Hygieneartikeln erhalten, die wir an die ukrainischen Familien weitergereicht haben. 
Wir möchten uns bei der Schule für diese tolle Aktion und hier, insbesondere bei der FSHEP 20, für die vielen gesammelten Sachspenden ganz herzlich bedanken! Wir werden weiter berichten.

Haarscharf fielen Haare

Friseurmeisterin Katja Schaaf aus Ulmen stellte ihre Zeit und ihr Können zur Verfügung und richtete spontan einen kleinen Friseursalon in unserer Geschäftsstelle ein. Dort zauberte sie den Eltern unserer ukrainischen Patienten, die seit kurzem in unserer Elternwohnung leben, einen frischen Haarschnitt.
Wir bedanken uns ganz herzlich!

Schulkinder aus Kamp-Bornhofen sammeln Geld für ukrainische Familien

Schulkinder aus Kamp-Bornhofen sammeln Geld für ukrainische Familien

Spontan stellten Schulkinder der Klasse 4 aus Kamp-Bornhofen einen Kuchenverkauf zu Gunsten unserer ukrainischen Familien auf die Beine. Es wurden Plakate gemalt, Kuchen gebacken und ein großer Stand vorbereitet. Ruckzuck waren alle Leckereien verkauft. Gemeinsam mit anderen Kindern aus den Klassen 5 und 6, die ebenfalls einen Kuchenverkauf veranstalteten konnten sie uns 845 Euro überreichen. Unsere erste Vorsitzende Helma Kutzner bedankt sich ganz herzlich bei dem großen Engagement der Kinder. Vielen Dank!

Naturheilpraxis Mucha stellt Spendendose auf

Naturheilpraxis Mucha stellt Spendendose auf

Jörn Mucha hat eine Naturheilpraxis in Nassau. Über einen anderen Verein ist er auf unseren aufmerksam geworden und sammelt nun fleißig für die Elterinitiative. Er animiert seine Patienten gerne etwas in die Spendendose zu stecken, anstatt in seine Kaffeekasse. Für dieses Engagement sagen wir herzlichen Dank!

Interesse geweckt?

Wenn Sie uns und unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie nun auch online spenden.

Jetzt Spenden
Treue Spenderin

Treue Spenderin

Frau Anneliese Glowienka aus Bad Ems ist eine unserer treuesten Spenderinnen. Auch im Coronajahr 2021 war sie sehr fleißig und nutze die Zeit um viele Stricksocken u.a. herzustellen. Mit Hilfe zweier Damen verkaufte sie die Waren im Freundes- und Bekanntenkreis. Den Erlös in Höhe von 1145 Euro spendete sie, wie seit vielen Jahren, den krebskranken Kindern. 

Vielen Dank.

Spendenaktion Familie Stockel aus Holler

Spendenaktion Familie Stockel aus Holler

Sabine Pehl-Stockel und Chantal Stockel verkauften in der Vorweihnachtszeit hochwertige Lippenpflegestifte zum Preis von 5 Euro.  Sie besuchten uns im Januar in der Geschäftsstelle, informierten sich über unsere Arbeit und spendeten den  kompletten Erlös der Aktion in Höhe von 300 Euro der Elterninitiative. 

Herzlichen Dank!

Schulklasse BF1EGP21 der Alice-Salomon-Schule in Neuwied verkaufte Kuchen

Schulklasse BF1EGP21 der Alice-Salomon-Schule in Neuwied verkaufte Kuchen

Vor Weihnachten initiierte die Berufsfachschulklasse BF1EGP21 der berufsbildenden Alice-Salomon-Schule Neuwied eine schöne Aktion: Sie backten Kuchen und verkauften diesen in ihrer Schule. Dabei kam eine stolze Summe in Höhe von 242,05 Euro zusammen, die sie an uns zur Unterstützung der krebskranken Kinder und ihrer Familien spendeten. Für dieses tolle Engagement möchten wir allen Beteiligten ein GANZ DICKES DANKESCHÖN sagen! 

Adventskonzert in Reudelsterz

Adventskonzert in Reudelsterz

Am 4. Advent veranstaltete die Ortsgemeinde Reudelsterz ein Adventskonzert im Freien um den Anwohnern ein wenig Weihnachtsfeeling zu vermitteln. Viele Besucher kamen und genossen die weihnachtlichen Musikstücke. Sie spendeten fleißig in die aufgestellte Box zu Gunsten der krebskranken Kinder. Ortsbürgermeister Thomas Stolz besuchte uns nun in der Geschäftsstelle, informierte sich über unsere Arbeit und überreichte die Spenden in Höhe von 400 Euro.

Herzlichen Dank!