Aus aktuellem Anlass
Liebe Besucher und Besucherinnen unserer Homepage,
viele von Ihnen haben es schon mitbekommen. Am 10. und 11.03.2022 haben wir 4 ukrainische Flüchtlingsfamilien mit ihren krebskranken Kindern bei uns aufgenommen.
Die Vier konnten glücklicherweise unversehrt und rechtzeitig aus den ukrainischen Krankenhäusern über Polen nach Deutschland evakuiert werden. Hier werden sie in der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie des Koblenzer Kemperhofs unter Leitung von Dr. Stephan Lobitz und seinem Betreuungsteam medizinisch behandelt und versorgt.
Wir haben die Familien in den 4 Apartments unserer Elternwohnung untergebracht.
Sie kamen völlig erschöpft und traumatisiert mit nur dem, was sie tragen konnten, in Koblenz an. Hier versuchen wir sie mit all unseren Mitteln bestmöglich zu versorgen und zu unterstützen.
Dafür benötigen wir auch Ihre Hilfe!
Am besten können Sie uns mit einer Geldspende unterstützen, da wir so gezielt das einkaufen können, was gerade benötigt wird.
Gerne können Sie Ihre Spende auf folgende Bankverbindung überweisen:
-
Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V.
Sparkasse Koblenz, IBAN DE59 5705 0120 0001 0112 20
(Bitte Anschrift für das Ausstellen einer Spendenbescheinigung nicht vergessen, da die Banken diese nicht automatisch übermitteln!)
oder über den
- Spendenbutton (siehe oben: roter Kasten mit Schriftzug „Jetzt Spenden“) eine Spende via Paypal oder Sepa-Lastschrift auf unser Konto bei der Bank für Sozialwirtschaft veranlassen.
Gerade in diesen außergewöhnlichen Zeiten sind wir mehr denn je auf Ihre Hilfe und Unterstützung angewiesen, um auch weiterhin unser Ziel zu verfolgen: krebskranken Kindern und ihren Familien zu helfen.
Unser breites Unterstützungsangebot finden Sie oben unter dem Link „Wir helfen“.
Vielleicht möchten Sie auch gerne eine eigene Spendenaktion für uns starten? Z.B. einen Kuchenverkauf, eine Versteigerung, einen Basar, usw…
Bitte melden Sie sich jederzeit gerne in unserem Büro unter 0261 5793221 oder über info@eikkk.de.
Für Ihr großes Engagement und Ihre Bereitschaft uns zu unterstützen, bedanken wir uns ganz herzlich!
Bleiben Sie alle gesund!
Ihr Team der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V.
Unsere Arbeit in Zeiten des Corona-Virus geht natürlich weiter ...
Das Coronavirus stellt uns alle vor große Herausforderungen. Auch wir, die Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V., versuchen uns bestmöglich den jeweiligen, aktuellen Rahmenbedingungen anzupassen und alternative Lösungen zu finden – dies, wie gehabt mit dem Hauptziel den kranken Kindern und Jugendlichen und ihren Eltern unterstützend zur Seite zu stehen.
Wir haben sowohl in unserer Geschäftsstelle als auch in den Elternunterkünften entsprechende Maßnahmen eingeleitet, damit sich unsere Familien bei uns sicher fühlen können.
Unsere Gruppenangebote und Veranstaltungen mussten wir bis auf Weiteres absagen, jedoch stehen wir – wo es immer geht – persönlich, telefonisch und auch online für die Familien zur Verfügung.
Unsere Sozialpädagogin arbeitet nach wie vor auf der Station und steht als Teammitglied des multiprofessionellen, psychosozialen Teams den Kindern und ihren Familien jederzeit für Gespräche und andere Anliegen zur Verfügung.
Auch besteht weiterhin die Möglichkeit für die erkrankten Kinder und Jugendlichen das Mutperlen-Projekt fortzuführen, über das Sie sich auf unserer Internetseite an anderer Stelle gerne näher informieren können.
Auch, wenn vieles anders gestaltet werden musste/muss, wir sind immer dabei neue kreative Wege zu gehen, damit wir trotz allem unsere Familien auf die bestmögliche Weise unterstützen können.
Wir danken allen für ihr Verständnis und wir danken allen, die unsere Kinder und Familien weiterhin in dieser schwierigen Zeit durch ihre Spenden unterstützen und unsere Arbeit weiterhin ermöglichen.

Wie wir helfen
Die Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V. hat sich zum Ziel gesetzt:
- den Kindern die schwere Zeit der Therapie zu erleichtern
- die Station kindgerecht und jugendfreundlich zu gestalten
- für die Station Spiel-, Bastelmaterial, Bücher und DVD's zur Unterhaltung zu beschaffen
- auf allen Gebieten und mit allen Möglichkeiten, die wir haben finanziell und materiell zu helfen

Mutperlen
Nachdem die Elterninitiative bereits über einen längeren Zeitraum die Ausgabe von so genannten „Mut-Perlen“ in der Kinderklinik Kemperhof fördert, möchten wir im Folgenden hierzu Näheres berichten
Mehr erfahrenNeueste Spenden-Blog Einträge
Alice Salomon Schule Neuwied
Ganz herzlichen Dank für das große Engagement.
