Spenden-Blog

Wunderschöne Adventskalender
Diese Woche erhielten wir von Frau Anika Engels für unsere kleinen und größeren Patienten wunderschöne, selbstgebastelte Adventskalender. Befüllt mit kleinen Leckereien kamen diese sehr sehr gut an. Wir möchten Frau Engels - auch im Namen der Kinder - ein ganz große DANKESCHÖN für diese nette Spende sagen!
Interesse geweckt?
Wenn Sie uns und unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie nun auch online spenden.
Jetzt Spenden
Spendenbagger "Cocco" war für uns im Einsatz
Die Firma Wacker Neuson Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG hat im Rahmen der Vermietung von Baumaschinen einen Charity-Bagger Namens "Cocco". Dieser war fleißig im Einsatz, so dass wir uns über eine tolle Spende in Höhe von 4.000,- Euro freuen durften. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma für diese großartige Idee und ihre Unterstützung unserer Arbeit!

Spende der Firma Thales
Die Mitarbeiter der Firma Thales aus Koblenz spendeten uns 800 Euro im Namen ihres Kollegens Thomas Link. Es war der Wunsch seiner verstorbenen Frau, Anke Link, dem die Kollegen gerne nachkamen. Wir bedanken uns für diese Spende bei der Firma Thales und vor allem bei Herrn Link.

Tupperware Spendenaktion
Die Tupperware Bezirkshandlung Westerwald-Sieg unter der Leitung von Lena Mendel konnte durch eine ins Leben gerufene Spendenaktion von Daniela Arens (erste Aktion bereits im Jahr 2021) der Kinderkrebsstation eine große Menge an Tupperware-Produkten übergeben. Die kleinen und großen Kinder können sich über Mickey-Maus Flaschen, Brotdosen in verschiedenen Größen und Trinkflaschen im Wert von 1400 € freuen.
Wir wünschen allen viel Spaß & Freude mit den gespendeten Produkten.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen BeraterInnen die sich der Spendenaktion von Daniela Arens mit voller Begeisterung & Einsatz angeschlossen haben, sowie deren Gästen auf den Tupperpartys (live & virtuell), deren enorme Spendenbereitschaft erst zu diesem tollen Spendenwert geführt hat.
(BeraterInnen:Daniela Arens, Natalia Beese, Ingrid Bernards-Wischrath, Julia Blum, Helene Hildebrandt, Lavinia Hirbea, Jessica Metzger, Sabrina Müller, Katja Oberländer, Susanne Stumpf, Carolina Winkler & Lena Mendel)

Traktorfreunde Rückeroth
Die Traktorfreunde Rückeroth konnten im Sommer endlich wieder einmal ein großes Treffen veranstalten. Dabei dachten sie auch an unsere krebskranken Kinder. So spendeten sie den Erlös des Kuchenverkaufs in Höhe von 400 Euro der Elterninitiative.
Herzlichen Dank.
Herzlichen Dank.

erneute Spende der Deutschen Post
Auch in diesem Jahr spendete uns die Deutsche Post einen Teil aus ihrer Mitarbeiterbefragung für unsere kleinen und großen Patienten. Dieses Jahr wird die Spende in unser neues Avatar-Projekt fließen. Hier erhalten die Kinder die Möglichkeit, mit Hilfe eines Telepräsenzroboters das Unterrichtsgeschehen vom Krankenbett aus zu verfolgen und aktiv daran teilzunehmen. Wir bedanken uns recht herzlich bei Frau Karla und ihren Kolleginnen und Kollegen der Deutschen Post. Vielen Dank!
Interesse geweckt?
Wenn Sie uns und unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie nun auch online spenden.
Jetzt Spenden
Spendenaktion #hilfefürdieukraine an der Alice-Salomon-Schule
Um sowohl das Leid in der Ukraine zu lindern als auch eine Unterstützung für die Geflüchteten in unserer Region leisten zu können, planten SchülerInnen der Fachschule für Sozialpädagogik an der Alice-Salomon-Schule verschiedene Spendenaktionen. An diesen Aktionen beteiligten sich Schüler der beiden Schulstandorte in Linz und Neuwied.
Am 28. April 2022 fand dazu in Kooperation mit dem Fachbereich Ernährung und Versorgung auf dem Sportplatz am Kaiserberg in Linz ein Spendenlauf und ein Kuchenverkauf statt.
Am 28. April 2022 fand dazu in Kooperation mit dem Fachbereich Ernährung und Versorgung auf dem Sportplatz am Kaiserberg in Linz ein Spendenlauf und ein Kuchenverkauf statt.
Aufgrund der hohen Spendenbereitschaft konnte eine Gesamtspendensumme von 2742,00 Euro erzielt werden. Die Spendeneinnahmen wurden am 12.07.2022 zu gleichen Teilen dem Deutschen Roten Kreuz sowie unserer 1. Vorsitzenden der Elterninitiative krebskranker Kinder e.V. , Helma Kutzer zugunsten geflüchteter ukrainischer Familien mit an Krebs erkrankten Kindern übergeben. Hierfür und für die vielen anderen Aktionen, die die Alice-Salomon-Schule in diesem Jahr für uns unternommen hat, sagen wir ein ganz großes DANKESCHÖN!!!
Sternenschwimmen im Freibad Pellenz
Am 19. August öffnete das Freibad Pellenz seine Türen von 20 Uhr bis 23 Uhr, damit die Besucher bei herrlichem Sommerwetter ausnahmsweise einmal in der Dunkelheit, bei romatischer Beleuchtung und schöner Musik, ihre Bahnen ziehen konnten. 92 Schwimmer*innen genossen diese seltene Gelegenheit. Die Aktion Sternenschwimmen für krebskranke Kinder wurde bereits zum wiederholten Male durchgeführt und erbrachte einen Erlös von 1002 Euro.
Wir danken dem gesamten Team rund um Manni Puth, das diese Veranstaltung möglich machte!
Wir danken dem gesamten Team rund um Manni Puth, das diese Veranstaltung möglich machte!

Quad-Crew Westerwald
Mitglieder der Quad-Crew Westerwald besuchten uns zum wiederholten Male in der Geschäftsstelle mit einem Spendenscheck in Höhe von 1500 Euro. Sie spendeten den Erlös ihres Sommerfestes zu Gunsten der krebskranken Kinder.
Vielen Dank!
Vielen Dank!
Röchling Industrial Lahnstein
Herr Michaely und Herr Jenner besuchten als Vertreter der Firma Röchling Industrials Lahnstein unsere Geschäftsstelle und informierten sich über die Arbeit der EIKKK. Im Anschluß daran überreichten Sie dem 1. Kassierer Herrn Feldkirchner im Namen der Belegschaft einen Spendenscheck in Höhe von 6000 Euro.
Herzlichen Dank!
Herzlichen Dank!