Am 24. Mai erhielten wir erneut von Schulklassen der Alice-Salomon-Schule Neuwied - diesmal von den KLassen BVJS 21A und 21B unter Leitung der Klassenlehrerinnen, Birgit Vossler-Brehmer und Juliane Pies einen tolle Bargeldspendensammlung zur Unterstützung unserer Arbeit und der ukrainischen Familien. Ganze 262,80 Euro hatten die Schülerinnen und Schüler gesammelt. Für diese Unterstützung möchten wir uns GANZ HERZLICH bedanken!!!
Interesse geweckt?
Wenn Sie uns und unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie nun auch online spenden.
Etwas gegen Sonnenbrand und Regen erhielten unsere 4 ukrainischen Familien am 17.05.2022 von der Klasse HBFS 20A und ihrer Klassenlehrerin, Britta Holle. Die Sonnenschutzcremes und die Regenschirme kamen bei den Betroffenen sehr gut an. Vielen lieben Dank an die Klasse HBFS 20A der Alice-Salomon-Schule Neuwied!
Die Alice-Salomon-Schule in Neuwied unterstützt die Elterninitiative in vielfältiger Form: So spendeten die Schülerinnen und Schüler der Klasse HEP 21/22 für die ukrainischen Familien, die zur Zeit mit ihren krebskranken Kindern in unserer Elternwohnung leben, einige Dinge, die dringend benötigt wurden: so z. B. einen neuen Toaster, Waschmittel, aber auch eine Spielsammlung und Stricknadeln, um sich damit die Zeit zu vertreiben.
"Beanies von Herzen" überraschten uns und die kleinen und großen Patienten in diesem Jahr mit einem großen Osterpaket. Viele Leckereien liebevoll verpackt, selbstgenähte Mützen und Luftballonhüllen, aber auch Osterkörbchen und vieles mehr wurden aus dem Paket herausgezogen. Da hatte der Osterhase auf Station einiges dabei und verteilte dies mit großer Freude. Vielen Dank für die tolle Überraschung!
Der Elterninitiative wurde kurz vor Ostern eine tolle Osterüberraschung gemacht. Die Firma Decathlon spendete uns gemeinsam mit Herrn Glaubez ein neues Fahrrad. Dieses können ab sofort alle Eltern, die in der Elternwohnung wohnen, nutzen. Bei dem schönen Wetter können nun kleine Fahrradtouren gestartet werden oder aber auch Einkäufe erledigt werden. Unsere ukrainischen Familien erleben somit ein Stück mehr Mobilität. Vielen Dank für diese tolle Osterspende!
Der Werksleiter der Firma Dyckerhoff, Standort Neuwied, Lutz Steinhauer besuchte uns mit seinem Kollegen, Herrn Monschauer in der Geschäftsstelle und brachte eine große Überraschung mit: einen Spendenscheck über 20.000 Euro! Vielen Dank für die großzügige Spende.
Interesse geweckt?
Wenn Sie uns und unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie nun auch online spenden.
15 Schülerinnen und Schüler der Klasse BFPF 21 der Alice-Salomon-Schule Neuwied haben am 23. März in der Neuwieder Innenstadt weiße Tulpen mit Friedensbotschaften gegen eine Geldspende verteilt und dabei 501,95 Euro eingenommen, die sie an uns gespendet haben. Die Tulpen hat ihnen die Gärtnerei Michael Schmitz aus Hausen dafür spontan gespendet. Die Friedensbotschaften haben Kinder aus der Kita Stromberg, der Kita Pusteblume in Hausen, der Kita Burgmäuse und der Grundschule Kehrig selbst gebastelt und gespendet. In kleinen Gruppen haben die 15 Schüler*innen Passanten angesprochen und über ihre Aktion informiert. Dabei sind sie auf eine große Spendenbereitschaft gestoßen. Wir möchten den Schülerinnen und Schülern und allen Beteiligten ein ganz großes DANKESCHÖN sagen!!!!
Kurz, nachdem klar war, dass unsere Elterninitiative 4 ukrainische Familien mit krebskrankem Kind in Koblenz aufnehmen wird, hat sich die Alice-Salomon-Schule Neuwied dazu entschlossen unseren Verein und unsere Arbeit zu unterstützen. Hierzu hat die Schule verschiedenste Klassen gewinnen können, die uns ihrerseits individuell mit Hilfsaktionen unterstützen. So haben wir am 23. und 30.03.2022 von der Klasse FSHEP 20 eine Vielzahl an Lebensmitteln und Hygieneartikeln erhalten, die wir an die ukrainischen Familien weitergereicht haben. Wir möchten uns bei der Schule für diese tolle Aktion und hier, insbesondere bei der FSHEP 20, für die vielen gesammelten Sachspenden ganz herzlich bedanken! Wir werden weiter berichten.
Friseurmeisterin Katja Schaaf aus Ulmen stellte ihre Zeit und ihr Können zur Verfügung und richtete spontan einen kleinen Friseursalon in unserer Geschäftsstelle ein. Dort zauberte sie den Eltern unserer ukrainischen Patienten, die seit kurzem in unserer Elternwohnung leben, einen frischen Haarschnitt. Wir bedanken uns ganz herzlich!
Spontan stellten Schulkinder der Klasse 4 aus Kamp-Bornhofen einen Kuchenverkauf zu Gunsten unserer ukrainischen Familien auf die Beine. Es wurden Plakate gemalt, Kuchen gebacken und ein großer Stand vorbereitet. Ruckzuck waren alle Leckereien verkauft. Gemeinsam mit anderen Kindern aus den Klassen 5 und 6, die ebenfalls einen Kuchenverkauf veranstalteten konnten sie uns 845 Euro überreichen. Unsere erste Vorsitzende Helma Kutzner bedankt sich ganz herzlich bei dem großen Engagement der Kinder. Vielen Dank!