Spenden-Blog
Stabilus Betriebsfeier
Die Firma Stabilus aus Koblenz blickt auf eine bewegende, inzwischen 90-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Dieses Ereignis wurde zum Anlass für eine Betriebsfeier genommen und eine Tombola für den guten Zwecks ins Leben gerufen. Stabilus selbst stocke den Betrag dann noch großzügig auf und so konnte eine unglaubliche Summe in Höhe von 5.000 überreicht werden. Ein großes Dankeschön geht an alle Unterstützer für dieses großartige Engagement.
Interesse geweckt?
Wenn Sie uns und unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie nun auch online spenden.
Jetzt SpendenWeihnachtsmarktaktion
Reimund Hochscheid bereitet viele Monate im Jahr tolle selbstgemachte Artikel aus Holz vor. Die liebevoll gestalteten Handarbeiten wurden auf den Weihnachtsmärkten am Camping Beachclub in Fachbach und am Kühkopf angeboten. Der Reinerlös aus den Tagen beläuft sich auf stolze 1.500 € und die Summe wird auf zwei Organisationen aufgeteilt. Wir freuen uns riesig über die Unterstützung in Höhe von 750 € und sind ganz beeindruckt von der vielen Mühe und Zeit, die in die Vorbereitungen geflossen sind.
Weihnachtsspende decadis Koblenz
Die Vorweihnachtszeit hat die Firma Decadis aus Koblenz zum Anlass genommen und uns erneut mit einer sehr großzügigen Spende bedacht. Wir haben uns sehr über den Besuch von Dave Wünsch gefreut, der uns mit 5.000 € überrascht hat. An dieser Stelle von Herzen ein großes Dankeschön für diese Unterstützung.

Wunschbaumaktion Clever fit Mayen
In diesem Jahr hat uns auch das Clever fit Studio in Mayen mit einem Wunschbaum unterstütz. Die Kinderwünsche konnten in Form von Wunschzetteln von den Kunden mitgenommen werden. Die fertig verpackten Geschenke wurden dann wieder vor Ort abgegeben. Nun fand die Übergabe aller Wünsche in unserer Geschäftsstelle statt. Ein riesengroßes Dankschön geht an das ganze Team von Clever fit, die die Wunschbaumaktion zu gelungen organisiert haben und natürlich auch an alle Wunscherfüller. Wir haben uns riesig über die liebevoll verpackten Geschenke gefreut, die mit Sicherheit für strahlende Kinderaugen sorgen werden.
Kommunionkinder aus Niederahr sind in Weihnachtsmission unterwegs
Die Kommunionkinder aus Niederahr haben einen Apfelsaftverkauf gestartet und möchten mit dem Geld Kinder unterstützen, denen es nicht so gut geht. Als von dieser Idee im Rahmen der Nikolausfeier berichtet wurde, stellte der Bürgermeister spontan noch eine Spendenbox auf und auch hier wurde fleißig gespendet. Die vier Weihnachtswichtel Niklas, Jonathan, Pina und Marlon haben uns nun mit Weihnachtsgeschenken für die Kinder besucht und einen Restbetrag in Höhe von 175 € überreicht. Wir sind begeistert von dem großen Herz der Kommunionkinder und bedanken uns für diese schöne Aktion und die tolle Unterstützung.
Losverkauf für den guten Zweck
Die Vorweihnachtszeit hat die Aral Station der Römerstraße in Koblenz zum Anlass genommen und sich eine ganz besondere Aktion für die Kunden überlegt. Mit viel Liebe wurde eine Tombola mit attraktiven Preisen auf die Beine gestellt. Vor Ort konnten die Lose für den guten Zweck erworben und der Gewinn direkt mitgenommen werden. Diese Idee ist auf eine großartige Resonanz gestoßen und so hat uns der Inhaber Jan Spanier nun mit einem Spendenscheck in Höhe von 3.000 € überrascht. Das ist wirklich unglaublich und wir sagen DANKE an alle Kunden, die so fleißig gespendet haben. Natürlich gilt unser Dank auch dem gesamten Team der Aral Station, die viel Mühe und Herzblut in die Tombola gesteckt haben.
Interesse geweckt?
Wenn Sie uns und unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie nun auch online spenden.
Jetzt Spenden
Benefizkonzert
Am 08.12. veranstaltete Udo Wilbert in der Musikschule Koblenz ein gelungenes Konzert. Unsere 1. Vorsitzende Sara Occari hat die Einladung gerne angenommen und bei dieser Gelegenheit den geladenen Gästen unseren Verein vorgestellt. Im Anschluss wurde noch der Spendenscheck in Höhe von 325 € überreicht. Wir danken Herrn Wilbert für sein Engagement und allen Besuchern für die großartige Unterstützung.

Mit Herz und Pfand: Soldaten unterstützen krebskranke Kinder mit Pfandspende in der Weihnachtszeit
In der Vorweihnachtszeit stellten die 143 Soldatinnen und Soldaten der 5. Einsatzstaffel des Zentrums Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw) ihr soziales Engagement unter Beweis. Organisiert durch den Kompaniefeldwebel Oberstabsfeldwebel Ronnie Wawer sammelten sie über das Jahr hinweg die Pfandflaschen der Einheit. Der daraus erzielte Erlös in Höhe von 1250 Euro wurde an die Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V. (EIKKK) gespendet. Die feierliche Scheckübergabe fand im Rahmen der Weihnachtsfeier der Staffel statt, im Zuge derer Wawer betonte: „Die Kleinsten der Gesellschaft müssen unterstützt werden.“
Engagement für die Jüngsten
Die Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V. wurde am 4. September 1989 von betroffenen Eltern gegründet. Der Verein unterstützt krebskranke Kinder und ihre Familien während und nach der Krebstherapie. Zu den Angeboten zählen psychosoziale Hilfen, sozialpädagogische Beratung, die Organisation von Ausflügen und Veranstaltungen sowie die Bereitstellung einer kostenlosen, kliniknahen Elternwohnung. Zudem wird die Kinderkrebsstation mit Spiel- und Bastelmaterial ausgestattet, um den jungen Patienten den Klinikaufenthalt zu erleichtern.
Soldaten zeigen Solidarität in der Weihnachtszeit
Die Soldatinnen und Soldaten der Einheit betonten, wie wichtig es ihnen sei, gerade in der Weihnachtszeit einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten und Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Die Aktion zeigt, dass bereits kleine Beiträge, wie das Sammeln von Pfandflaschen, in der Summe Großes bewirken können. Jutta Arens, tätig im Vorsitz des Vereins, äußerte ihre Dankbarkeit: „Nur durch solche Aktionen können wir tätig werden.“
Ein Zeichen der Mitmenschlichkeit
Durch das Engagement der Soldaten des ZOpKomBw wird nicht nur finanzielle Unterstützung geleistet, sondern auch ein Zeichen der Solidarität und Mitmenschlichkeit gesetzt. Die Spende wird dazu beitragen, dass die Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.V. ihre vielfältigen Projekte weiterhin erfolgreich umsetzen kann. Wawer resümiert: „Das Geld kommt dort an, wo es hin soll.“
(Bild: Bundeswehr)

Erneuter Besuch der Rohrreinigung Sattler
Auch in diesem Jahr durften wir in der Vorweihnachtszeit wieder die Rohrreinigung Sattler begrüßen. Der Spendenscheck in Höhe von 2.000 € wurde überreicht und sich über unsere neusten Projekte ausgetauscht. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für wiederholte Unterstützung, die wir sehr zu schätzen wissen.
Spende aus Kirmeserlös
Der FC Eintracht Eitelborn 2011 e. V. spendet seit vielen Jahren einen Teil des Erlöses aus der Dorfkirmes an regionale, karitative Zwecke. In diesem Jahr wurden wir bedacht und haben uns sehr über den Besuch von Kassenwart Manoel Müller gefreut, der den Spendenscheck in Höhe von 500 € überreicht hat. Wir bedanken uns bei dem gesamten Organisationsteam und allen Besuchern der Kirmes.